Einen gewichtigen Teil unserer Förderungen leisten wir in Notlagen von Einzelpersonen und Familien. Hierzu gehört zum Beispiel die finanzielle Unterstützung
- bei der Begleichung von Arzt- oder Medikamentenkosten
- bei der Beschaffung von Kleidung
- bei der Anschaffung von Möbeln und großen Haushaltsgeräten
- bei Miet- oder Fahrtkosten
- bei der Anschaffung von Tablets oder Laptops
- bei den Kosten der Lebenshaltung.
Mit unserer Aktion CoronaNothilfe unterstützen wir Menschen, die in der Coronakrise in finanzielle Schwierigkeiten gekommen sind.
Ausgewählte Förderungen der vergangenen Jahre (wird ergänzt)
Ein Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
|
Albert-Schweitzer-Gymnasium |
Radfernfahrt nach Angoulême |
Musikverein Eltersdorf e. V. |
Konzertreise nach Rennes |
Kantorei St. Matthäus |
Musikalische Kooperation mit dem Haydn-Orchester Bozen |
BdP Stamm Asgard |
Kids on Tour |
Ital.-deutscher Verein Erlangen e. V. |
Konzertbesuch von zwei Ensembles aus Cumiana |
Mc Donald's Kinderhilfe |
Ronald Mc Donald Haus Erlangen |
Studierende in Not |
Finanzielle Unterstützung |
Ärztliche Informationsstunden in Erlangen |
Förderungen früherer Jahre
2018: Allgemeine Förderungen, Förderungen des Sonderfonds für Kinder
2017: Allgemeine Förderungen, Förderungen des Sonderfonds für Kinder
2016: Förderungen
2015 bis 2004: Förderungen