Anmeldung 2023 Rückblick


Unser Sommercamp ist ausgebucht, leider sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Gerne setzen wir Ihr Kind auf die Warteliste, bitte sprechen Sie uns an. Kontakt siehe unten.

Sommercamp 2023

Liebe Eltern,

unser diesjähriges Sommercamp findet vom 31.07. bis 11.08.2023 in der Pestalozzischule statt. Anmeldungen sind nur möglich, solange Plätze verfügbar sind.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Es können maximal 30 Kinder der Klassen 1 bis 6 des Schuljahrs 2022/23 teilnehmen.
  • Die Teilnahmegebühr beträgt unverändert 50 EUR pro Kind, eine Abrechnung über den ER-Pass ist möglich, sofern er ein ausreichendes Guthaben aufweist.
  • Wesentliche Informationen ersehen Sie bitte aus unserem Flyer und unserem Merkblatt für Eltern.

Lesen Sie mehr über unser Konzept und über das, was uns wichtig ist, in unseren Leitlinien für das Sommercamp.

Informationen

In unserem Sommercamp erleben Kinder zwei abwechslungsreiche Ferienwochen mit vielfältigen Unternehmungen. Die Stärkung ihrer Persönlichkeit ist von Beginn an eines unserer wesentlichen Ziele.

Themen aus dem Programm des vergangenen Jahres:

  • Gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Frühstück, abwechslungsreiches Mittagessen, Zwischenmahlzeiten
  • Wir lernen etwas über die die richtige Zahnpflege
  • Während der zehn Tage schreiben wir täglich unsere Erlebnisse auf
  • Unsere Berichte und viele Fotos vom Camp erscheinen in der Camp-Zeitung
  • Kunstprojekt: Wie könnten Wesen von einen anderen Planeten ausehen? Wir basteln Aliens
  • Natur- und Technikprojekt: Wir bauen Futterhäuschen für Vögel
  • Expedition in den Wald, wir schaffen Kunstwerke aus den dort gefundenen Materialien
  • Wir besuchen die Esel in Marloffstein
  • Wir kochen gemeinsam
  • Wir entdecken Möglichkeiten, weniger Energie zu verbrauchen
  • Wir singen und musizieren
  • Wir machen jeden Tag Sport und Spiele
  • Einen ganzen Tag sind wir auf dem Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg
  • Auf dem Abschlussfest zeigen wir, was wir gelernt, gemalt, gebastelt und einstudiert haben.

Dank

Langjährige Sponsoren ermöglichen uns die Durchführung des Sommercamps. Hierzu gehören vor allem der Club Soroptimist International Erlangen, die Siemens AG, die VR Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach und die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen.

Ein Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern trägt jedes Jahr wesentlich zum Gelingen des Projektes bei.

        

Wir danken allen Unterstützern herzlich!

Kontakt

Oliver v. Flotow  – 0170 744 52 07 – oliver.flotow@buergerstiftung-erlangen.de