Anmeldung 2025KontaktRückblick

Es sind noch 30 Plätze frei.

Sommercamp 2025

Liebe Eltern,

unser nächstes Sommercamp findet voraussichtlich vom 04.08. bis 15.08.2025 in der Pestalozzischule statt. Die Anmeldung ist ab dem 01. Mai 2025 möglich, solange Plätze verfügbar sind.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Es können maximal 30 Kinder der Klassen 1 bis 6 des Schuljahrs 2024/25 teilnehmen.
  • Die Teilnahmegebühr von 60,00 € inkl. aller Nebenkosten zahlen Sie bitte bis zum 18.07.2025 per Überweisung auf unser Konto mit der IBAN DE77 7635 0000 0060 1037 89. Verwendungszweck: Sommercamp, Name des Kindes.
  • Eine Abrechnung der Gebühr über den ErlangenPass ist möglich, sofern er ein ausreichendes Guthaben aufweist.,
  • Weitere Informationen finden Sie in unserem Infoblatt für Eltern.

Konzept

„Das Geheimnis der Erziehungskunst ist der Respekt vor dem Kind.“

Dieser Satz von Ralph W. Emerson prägt unser Sommercamp nun seit vierzehn Jahren. Auf seiner Basis wollen wir einen Beitrag leisten, Kinder im gemeinsamen Erleben in einer fröhlichen, zugewandten Atmosphäre zu stärken.

Besonders wichtig ist uns dabei,

  • die Kommunikationsfähigkeit des Kindes zu verbessern,
  • dem Kind Orientierung und Verantwortung zu geben,
  • das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit des Kindes zu stärken,
  • spielerisches Lernen zu ermöglichen,
  • die Kreativität des Kindes zu fördern,
  • einen Beitrag zur Gesundheit des Kindes zu leisten.

Wie immer sind uns alle Kinder willkommen, unabhängig davon, in welchem Land sie geboren sind und welche Sprache sie sprechen.

Lesen Sie mehr über unser Konzept und über das, was uns wichtig ist, in unseren Leitlinien für das Sommercamp.

Themen des Sommercamps 2024

  • Es gab jeden Tag gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, Frühstück, ein abwechslungsreiches Mittagessen und Zwischenmahlzeiten
  • Wir haben etwas über die richtige Zahnpflege gelernt
  • Wir haben jeden Tag einen Rückblick gemacht über das, was uns gestern gefallen oder nicht gefallen hat
  • Unsere Berichte und viele Fotos vom Camp sind in der Camp-Zeitung erschienen
  • Im Kunstprojekt haben wir Hunde aus Pappmaché gebastelt
  • Im Natur- und Technikprojekt haben wir ein Dorf aus Holz gebaut
  • Wir haben den Waldwipfelpfad im Steigerwald besucht und auf dem Spielplatz getobt
  • Wir haben im Stadtmuseum geforscht
  • Wir haben erfahren, wie das Klärwerk arbeitet
  • Wir haben gemeinsam gekocht
  • Wir sind mit BMX-Fahrrädern über Stock und Stein gesaust
  • Die Älteren unter uns haben Wichtiges über die Sexualität gelernt
  • Wir haben gesungen und getanzt
  • Wir haben jeden Tag Sport und Spiele gemacht
  • Wir haben in den Campispielen um die Wette Sport und Denkspiele gemacht
  • Auf dem Abschlussfest haben wir unseren Eltern und Gästen gezeigt, was wir gelernt, gemalt, gebastelt und einstudiert haben.

Dank

Langjährige Sponsoren ermöglichen uns die Durchführung des Sommercamps. Hierzu gehören vor allem der Club Soroptimist International Erlangen, die Siemens AG, die VR Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach und die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen.

Ein Team von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern trägt jedes Jahr wesentlich zum Gelingen des Projektes bei.

        

Wir danken allen Unterstützern herzlich!

Kontakt

Oliver v. Flotow  – 0170 744 52 07 – oliver.flotow@buergerstiftung-erlangen.de